Klassifizierung Verwendung
Den Überlauf auf die nächst-höhere Stelle kann man bei vielen Aufgabenstellungen nutzen. Währungen haben zum Beispiel sehr ungewöhnliche Einheiten, siehe Pfund Shilling Pence. Oder Längen-, Gewichts- und Flüssigkeitsangaben in den USA müssen aufwendig zusammengerechnet werden. Wie beim Fractomator in der Einführung zu sehen, definiert man beim Zahlenschieber ein ‚Zahlensystem‘ und addiert eine Einheit dazu. Der Überlauf 10 wird bei allen Zahlensystemen zu finden sein.
Pro Einheit gibt es ein Zeichen (Zeichenfolge). Bei 10 Einheiten würde man den linken Zahlenschieber einsetzen, bei 12 Einheiten den Mittleren und bei 16 den Rechten. Statt 1/8 könnte auch eine 2 stehen (=2/16). Sobald man auf den höchsten Wert 1 dazu addiert, erhält man immer das Ergebnis 1 0 und dies ist unabhängig vom eingesetzten Zahlenschieber. Daher ist es so einfach verschiedene Zahlenschieber zu kombinieren.
- Währungsrechner mit vorgegebener Währung.
Zahlenschieber Rupee
1 LAKH = 100000 RUPEE / 1 RUPEE = 16 ANNA (ANNA bis 1957 gültig) / 1 ANNA = 12 PIE (PIE bis 1947 gültig)
Beispiele
ADDIMULT Supra Made in Sweden R372
ADDIMULT Summator Rupee R722
ADDIATOR Rupee R741
Zahlenschieber Francs
1 FRANC = 100 Centimes
Bei Francs ist keine besondere Umrechnung notwendig. Daher bietet dieser Zahlenschieber eigentlich keinen Vorteil gegenüber den Zahlenschiebern mit 2 Dezimalstellen.
Beispiel
Totalis R242
Zahlenschieber Pfund Sterling
1 Pfund Sterling = 20 Shilling / 1 Shilling = 12 Pence
Beispiele
ADDIATOR Basismodell R129, R392, R414, R421, R433, R488, R490, R555 und R603
ADDIATOR Negative R532
ADDIATOR A(groß)rithma R246
ADDIATOR Duplex R281, R485, R541 und R870
ADDIATOR Sumax R730
ADDIATOR Arithma R288 und R409
Addmaster R257 und R366
Addmaster Junior R284
Addmaster Baby R428 und R906
Correntator klein R397
Correntator groß R333
Exactus R130, R390 und R876
Kingson R150 und R306
K Accurator R174
PRODUX klein R158, R166, R344 und R982
PRODUX ORIGINAL R956 und R981
EFZET R614
Tappit Pocket Adder R244
Tarema R380
The Pocket Adding Machine R177
Picma R768
K Accurator R174
Kingson R150 und R306
- Zeitrechner oder Winkelrechner
1 Stunde = 60 Minuten / 1 Grad = 60 Minuten / 1 Minute = 60 Sekunden
Die Firma Addiator hat Zahlenschieber mit Zeitumrechnung hergestellt. Ein Weiterer wurde von Unis France hergestellt: Hora, im Rechnerlexikon abgebildet.
Beispiele
ADDIATOR Add-A-Time R339 und R668
Astro ADDIATOR R249 und R489
- Kalorienrechner
Für diese Art wird keine besondere Umrechnung benötigt, daher hat Addiator zu einem Arithma eine Tabelle hinzugefügt und als Diätrechner verkauft.
Beispiele
ADDIATOR Diät R754
Kaloriemeter R272
- Oktalrechner
Oktalrechner wurden speziell für Programmierer entwickelt, da die ersten Programme häufig mit Oktalzahlen rechneten.
Beispiele
ADDIATOR Octadat R608 und R659
- Hexadezimalrechner
Zielgruppe sind auch hier Programmierer.
Beispiele
Addimax Hexadat R282 und R558
HexAdder R430 und R855
- Längenrechner
1 Feet = 12 Inch / 1 Inch = 16 Einheiten
Beispiele
Fractomator R234, R583 und R811
Sizematic R190 und R804
Addfeet R241, R393 und R531
- Gewichtrechner
1 Tons = 20 Cwts / 1 Cwt = 4 Qus /1 Qu = 28 Lbs / 1 Lb = 16 Ozs
Beispiel
ADDIATOR Quantotar R740
- Treibstoffrechner
Auch hier ist keine gesonderte Umrechnung notwendig. Links werden die Anzahl Gallonen eingetragen, rechts der Wert in Dollar und Cent
Beispiel
Kee-Pa-Count R254
- Rechner für Spiele
Ähnlich wie bei Kalorienrechnern sind bei den Spielerechnern keine Umrechnungen notwendig, daher können auch andere Modelle dafür verwendet werden. Siehe R665 ADDIATOR Universal Spielkartenset.
Beispiele
PIQUET BELOTTE MANILLE R615
SCORE-UR-BRIDGE R766