Pro calculo!
Otto Meuter konnte nach dem Produktionsstart bei ADDIATOR in der Werkstatt der ADDIATOR-Werke an weiteren Entwicklungen arbeiten. Sein Ziel war ein einseitiges Exemplar. Die Werkzeuge dafür fertigte er in Unkenntnis von Carl Kübler. Mit seinem Verbündeten Jean Bergmann begann die Konkurrenz zum ADDIATOR. Der ProCalculo! war wohl der erste Rechner, der über die Firma CBR vermarktet wurde. Die Werkzeuge wurden später an die Firma ADDIATOR zurückgegeben. ADDIATOR übernahm damit auch die Produktion.
Zum ProCalculo! gab es auch eine große Version. CALCULEX, OBRA und IMAC sind identisch in Aussehen und Machart. OBRA ist ein Kürzel für Otto Brabant .
Es gibt eine Ergebniszeile oberhalb und unterhalb der Schieber.
ProCalculo! (klein) 8 Stellen / ProCalculo! (klein) 9 Stellen / The Pocket Adding Machine
Maße 7,7 cm x 12 cm
CACULEX / OBRA / IMAC
Maße 7,8 cm x 16,8 cm
Produktionsbeginn 1920/21