produx
Otto Meuter ließ sich den Namen PRODUX im Jahre 1927 schützen und verkaufte unter dieser Marke von 1928 an einseitige Zahlenschieber und später Rechenmaschinen. In der Nachkriegszeit gelingt es Claus Meuter Pressen und Werkzeuge von Berlin-Neukölln nach Achim bei Bremen zu überführen. Im Jahre 1950 wird die neue Firma Otto Meuter und Sohn oHG beim Amtsgericht eingetragen. Typischerweise ist bei den PRODUX-Zahlenschiebern ein Ergebnisfeld in der Mitte und die Addition erfolgt oberhalb der Ergebniszeile, die Subtraktion unterhalb. Die schmalen Addiator-Modelle ähneln diesem Design stark. Bei Produx ist jedoch die 9 zur Mitte hingesetzt und Addiator nutzt die 0 als Ausgangspunkt.